Home
All activities 61 results
-
-
Paths to science
Die Junge Akademie is releasing the children’s book “Young Scientists” together with the Carl Hanser publishing house
Topics:
- date
- 09.05.23
-
A look at challenges facing the agrifood system
Publication of a contribution to the debate on the food transition
Topics:
- date
- 23.02.23
-
Tracking the tenure-track
The Project Group Nachwuchspakt, part of the Research Group Science Policy at Die Junge Akademie, has joined forces with the Deutsche Gesellschaft Juniorprofessur to monitor the development of the Tenure-Track Programme. Initial results based on detailed data collection have just been published.
Topics:
- date
- 27.01.23
-
- date
- 01.12.22
-
Mythos Promotion. Für wen lohnt es sich zu promovieren?
Die Junge Akademie lädt am 9. November 2022 zum Diskussionsabend über die systemischen Rahmenbedingungen der Promotion in die Leopoldina nach Halle (Saale) ein.
Topics:
- date
- 03.11.22
-
1. Transferveranstaltung der Universitätsallianz (UA) 11+ am 7. November 2022 in Berlin
Gemeinsame Pressemitteilung von der Universitätsallianz (UA) 11+, der Jungen Akademie und dem Stifterverband
Topics:
- date
- 02.11.22
-
Become a member of Die Junge Akademie: Start of the application period for the year 2023
Beginning today, outstanding young scientists and artists can apply for a five-year membership of Die Junge Akademie.
Topics:
- date
- 01.09.22
-
Wie können akademische Dienstreisen klimagerecht erfolgen?
Empfehlungen der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften und der Jungen Akademie zu einem umweltschonenden Reiseverhalten
Topics:
- date
- 29.08.22
-
Perspektiven auf das Wissenschaftszeitvertragsgesetz
Die Junge Akademie formuliert Maßnahmen für mehr Planbarkeit von Karrieren in der Wissenschaft
Topics:
- date
- 24.06.22
-
New Board of Die Junge Akademie
The new Board of Die Junge Akademie has taken up its work following its summer plenary session on June 5, 2022.
Topics:
- date
- 07.06.22
-
Platform for innovative ideas and interdisciplinary discourse
Ten new members admitted to Die Junge Akademie
Topics:
- date
- 04.06.22
-
Advice and networking: Council of Die Junge Akademie has been appointed
New Council of Die Junge Akademie starts three-year period of office
Topics:
- date
- 20.05.22
-
Abenteuerreise durch die Mathematik
Bundesweite Veranstaltungsreihe zu den Millennium-Problemen startet im Juni
Topics:
- date
- 15.05.22
-
Taking action towards climate sustainability in academia
New Report by the ALLEA Working Group “Climate Sustainability in the Academic System”
Topics:
- date
- 05.05.22
-
The external funding system is an expensive lottery
Members and alumni of Die Junge Akademie's research group Science Policy criticise the current system used to allocate research funding and suggest routes for improvement
Topics:
- date
- 31.01.22
-
Podcastreihe „wissen – handeln?“
In welchen Formen können und sollen sich Wissenschaftler*innen jenseits akademischer Diskurse gesellschaftlich engagieren und in öffentliche Debatten oder politische Entscheidungsprozesse einbringen? Darüber sprechen die Mitglieder der Arbeitsgruppe „Engagierte Wissenschaft“ in ihrer neuen Podcastreihe mit Wissenschaftler*innen von großer Sichtbarkeit.
Topics:
- date
- 26.01.22
-
Kalender 2022 - Freundschaft
Ideal, Utopie und Notwendigkeit? Im November 2021 ist die Publikation „Freundschaft“ der Jungen Akademie mit akademischem Kalender, sechs wissenschaftlichen Betrachtungen und einer Werkserie „Transfer und Transformation“ der Schweizer Künstler CKÖ erschienen: ein Plädoyer für die Verbindungen von Wissenschaft und Kunst zur Gesellschaft.
German version only
Topics:
- date
- 07.12.21
-
KlimaLectures x KlimaDiskurse
„An die Wurzeln. Warum wird nicht entschieden, was nötig wäre?" - Eine Veranstaltung in Kooperation mit dem Bayerischen Netzwerk für Klimaforschung
Topics:
- date
- 18.11.21
-
Dialogue at eye level
The Board of Die Junge Akademie publishes ad hoc statement on the situation of scientists in temporary positions
Topics:
- date
- 12.11.21
-
Die Junge Akademie’s office has a new Managing Director
The Berlin office will be headed by Science Manager Alexandra Heidle-Chhatwani from October
Topics:
- date
- 09.09.21
-
Remembering, differently? Ander(e)s Erinnern in Künsten und Wissenschaften
Im Rahmen der Wissensstadt 2021 laden Mitglieder der Jungen Akademie zu einer halbtägigen Veranstaltung ein, um jenseits der prägenden Wissenschaftspersönlichkeiten Helmholtz und Virchos über Formen des Erinnerns und Möglichkeiten von Geschichtsschreibung in den Künsten und Wissenschaften zu diskutieren.
Topics:
- date
- 03.09.21
-
KlimaLecture #5 Forschungsgrundlagen & Klimaziele
Fünfte KlimaLecture zum Thema “Forschungsgrundlagen & Klimaziele” mit einem Impulsvortrag von Dr. Sönke Zaehle mit anschließender Diskussion. Donnerstag, 09. September 2021, 18:00 - 20:00 Uhr via Zoom.
Topics:
- date
- 02.09.21
-
diejungeakademie@ Inklusives Wissensquiz
Am 29. Juni fand ein inklusives Wissensquiz auf Initiative unseres Mitglieds Bettina M. Bock statt.
Topics:
- date
- 01.07.21
-
Ten new members admitted to Die Junge Akademie
Interdisciplinary research and a novel paper gala event
Ten new members admitted to Die Junge AkademieTopics:
- date
- 04.06.21
-
New Board of Die Junge Akademie starts work
The new Board of Die Junge Akademie starts work on 7 June 2021 following this year's Summer Conference.
Topics:
- date
- 04.06.21
-
Reisen nachhaltiger gestalten
Die Junge Akademie veröffentlicht Stellungnahme „Vorschläge für einen nachhaltigeren Wissenschaftsbetrieb durch Reduzierung der Reisetätigkeit“.
Topics:
- date
- 28.10.20
-
Anreiz-Problematiken in der Wissenschaft
Mitglieder der Jungen Akademie fordern, gängige Leistungsindikatoren im Wissenschaftssystem zu überdenken, und zeigen mögliche Wege zur Verbesserung von Arbeitsbedingungen und Erhöhung von Qualitätsstandards auf.
Topics:
- date
- 22.09.20
-
"2021 – Vom Guten im Schlechten" Kalender der Jungen Akademie erschienen
Mitte September 2020 ist die Publikation "2021 – Vom Guten im Schlechten" der Jungen Akademie mit akademischem Kalender, zwölf wissenschaftlichen Betrachtungen und einer Werkserie von Julian Charrière erschienen: ein Plädoyer für die Wissenschaften, die Kunst und ihre Verbindungen zur Gesellschaft.
Topics:
- date
- 21.09.20
-
Plädoyer für einen Tarifvertrag Promotion
Die Junge Akademie veröffentlicht Stellungnahme zur Vereinheitlichung der Finanzierungs- und Beschäftigungsformen von Promovierenden und fordert faire Arbeitsverhältnisse.
Topics:
- date
- 16.09.20
-
Campaign against the planned “Horizon Europe” budget cuts
Die Junge Akademie has joined together with other European Young Academies to publish an open letter in opposition to the planned cuts to the EU research budget.
Topics:
- date
- 15.09.20
-
- date
- 01.09.20
-
The winners of Die Junge Akademie’s 2020 ideas competition have been selected
Honouring visionary ideas for a sustainable future
Topics:
- date
- 04.08.20
-
Activating Museum Data: Possibilities of Digital Data in Museums
Online Evening Lecture by Dr. Anne Luther, Art Consultant and Curator
Topics:
- date
- 28.07.20
-
Interdisziplinäre Begeisterung und Experimentierfreude: Zehn neue Mitglieder für die Junge Akademie
Digitale Begrüßung des neuen Jahrgangs | Festveranstaltung soll 2021 nachgeholt werden
Topics:
- date
- 09.07.20
-
Neues Präsidium der Jungen Akademie gewählt: Entscheidung im Rahmen des ersten digitalen Frühjahrsplenums
Die Mitglieder der Jungen Akademie haben ein neues, fünfköpfiges Präsidium gewählt und einen neuen Sprecher bestimmt.
Topics:
- date
- 18.06.20
-
Die Junge Akademie becomes a member of ALLEA (All European Academies)
First Young Academy in the European Federation of Academies of Sciences and Humanities | Committed to a free, independent and united research system within Europe
Topics:
- date
- 04.06.20
-
Mathematische Entscheidungshilfe - Wie Covid-19-Tests effizienter werden könnten
Mitglieder der Jungen Akademie zeigen in einem Preprint, wie COVID-19-Tests effizienter werden und zur wirkungsvollen Kontrolle der Infektionskurve beitragen könnten.
Topics:
- date
- 12.05.20
-
Virtuelles Jubiläumsprogramm der Jungen Akademie
Diskussionsveranstaltungen in Echtzeit: Wissenschaftler*innen zu Gast im Online-Schulunterricht
Topics:
- date
- 05.05.20
-
Heinz Maier-Leibnitz-Preis für drei Mitglieder der Jungen Akademie
Rechtswissenschaftlerin Fruzsina Molnár-Gábor, Physiker Michael Saliba und Literaturwissenschaftler Erik Schilling erhalten wichtigsten deutschen Nachwuchspreis / Preisverleihung am 5. Mai in Berlin
Topics:
- date
- 04.03.20
-
- date
- 21.02.20
-
Institutes of Advanced Study – Wohin des Weges?
Arbeitsgruppe „Zwei Kulturen der Wissenschaften“ der Jungen Akademie veröffentlicht Debattenbeitrag über die zukünftige Ausrichtung und Arbeitsweise von Institutes of Advanced Study
Topics:
- date
- 10.02.20
-
20 Years of Die Junge Akademie – An Invitation to Change Your Perspective
Die Junge Akademie will turn 20 years old in 2020 | Members are bringing science into the heart of society
Topics:
- date
- 16.01.20
-
Visions for a Sustainable World and Solutions to Climate Problems
“Visions / Solutions” online competition run by Die Junge Akademie’s Sustainability research group seeks entries for a positive future by 31/03/2020 | Up to 2,000 euros to be won
Topics:
- date
- 09.12.19
-
Wahre Reisekosten erstatten – für eine Umsteuerung bei Dienstreisen in der Wissenschaft
Im Rahmen eines gemeinsamen Statements fordern die Mitglieder der Jungen Akademie verbindliche Regelungen zur Auslegung des Haushalts- und Zuwendungsrechts, um den Ausgleich von CO2-Emissionen bei jeder Dienstreise sowie die Erstattung der dabei entstandenen Kosten zu ermöglichen.
Topics:
- date
- 19.11.19
-
Gesammelte Promotionsrituale – ein Grund zum Feiern
Jury prämiert unterschiedlichste Formate mit insgesamt 3.400 Euro
Topics:
- date
- 02.09.19
-
- date
- 10.07.19
-
Ten new members join Die Junge Akademie
Die Junge Akademie welcomes the new class at annual celebration
Topics:
- date
- 26.05.19
-
Strukturdebatte jetzt!
AG Wissenschaftspolitik fordert angesichts der Verhandlungen zum Hochschulpakt Strukturdebatte
Topics:
- date
- 25.04.19
-
Kreativwettbewerb: Promotionsrituale gesucht
Die Junge Akademie sucht bis zum 30. Juni 2019 Rituale rund um den erfolgreichen Abschluss der Promotion | Insgesamt 3.000 Euro für die kreativsten Beiträge | Commerzbank-Stiftung als Förderer dabei
Topics:
- date
- 24.04.19
-
- date
- 02.04.19
-