Startseite
Alle Aktivitäten 15 Ergebnisse
-
-
Workshop „Bridging the Gap“
Die Arbeitssgruppe Nachhaltigkeit organisiert einen Workshop zum Einfluss von Forschungen zu Umweltpolitik und Nachhaltigkeit auf umweltpolitische Entscheidungen.
Themen:
- eventBeginsOn
- 07.10.23
- eventEndsOn
- 07.10.23
Veranstaltungszugang: Intern
Berlin
-
Perspektiven auf Herausforderungen des Agrar- und Ernährungssystems
Debattenbeitrag zum Thema Ernährungswende veröffentlicht
Themen:
- date
- 23.02.23
-
Perspektiven auf Herausforderungen des Agrar- und Ernährungssystems
Mitglieder der Arbeitsgruppe Nachhaltigkeit der Jungen Akademie haben einen Debattenbeitrag zum Thema Ernährungswende veröffentlicht. Unter dem Titel „Die Zukunft der Ernährung in Europa: Interdisziplinäre Perspektiven“ widmet sich das Autor*innen-Team aus seiner Sicht notwendigen Veränderungen im Agrar- und Ernährungssystem.
Themen:
Berlin 2023
-
Diskussionsveranstaltung „Towards Climate Sustainability“
Taking the Academic System from Evidence to Action
ALLEA, die Schweizerische Botschaft in Berlin und die Junge Akademie laden zur Diskussionsveranstaltung „Towards Climate Sustainability - Taking the Academic System from Evidence to Action“ ein. Auf der Veranstaltung werden einige der wichtigsten Ergebnisse des ALLEA-Berichts vorgestellt. Außerdem stellen Vertreter*innen der wichtigsten Interessengruppen des akademischen Systems ihre Programme und Strategien vor, die sie entwickelt haben, um nachhaltige Praktiken in ihre Betriebe einzubinden und die Emissionen in ihren Sektoren zu reduzieren.
Themen:
- eventBeginsOn
- 02.11.22
- eventEndsOn
- 02.11.22
Veranstaltungszugang: öffentlich
Schweizerische Botschaft
Otto-von-Bismarck-Allee 4A
10557 Berlin17:00 — 21:00
-
Towards Climate Sustainability – Taking the Academic System from Evidence to Action
Academic institutions have long played a key role in providing evidence on the climate crisis as well as potential mitigation strategies. But what is the academic system itself doing with this evidence? Is the academic system walking the sustainability talk fast enough?
Themen:
- date
- 28.09.22
-
Podiumsdiskussion „Climate Sustainability in the Academic System – the Why and the How"
Die ALLEA-Arbeitsgruppe "Climate Sustainability in the Academic System" lädt zu einer virtuellen Podiumsdiskussion ein. Die Veranstaltung bietet eine Vorschau auf den Bericht, den die Arbeitsgruppe zum Thema erarbeitet. Diskutiert werden die Herausforderungen und Möglichkeiten, die der Übergang des Wissenschaftssystems zur Klimanachhaltigkeit mit sich bringt. Darüber hinaus werden Best-Practice-Beispiele aus einer internationalen und interdisziplinären Perspektive vorgestellt.
Themen:
- eventBeginsOn
- 01.02.22
Veranstaltungszugang: öffentlich
Online
15:00 — 17:00
-
Online Veranstaltung KlimaLecture #4: "Kippelemente"
Wir laden am 14. Januar 2021 zu unserer vierten KlimaLecture zum Thema „Kippelemente" mit Impuls-Vorträgen von Ricarda Winkelmann und Ilona Otto und anschließender Diskussion ein.
Themen:
- date
- 08.12.20
-
KlimaLecture #3: Digitalisierung und Klimawandel
Die KlimaLecture vom 22.10. ist nun online auf unserem Youtube-Kanal zu sehen.
Themen:
- date
- 04.11.20
-
Praxistipps Weniger Reisen
Mitglieder der Jungen Akademie geben praktische Tipps, wie eine Reduzierung der Reisetätigkeit im Arbeitsalltag von Wissenschaftler*innen gelingen kann.
Themen:
- date
- 28.10.20
-
Wahre Reisekosten erstatten – für eine Umsteuerung bei Dienstreisen in der Wissenschaft
Im Rahmen eines gemeinsamen Statements fordern die Mitglieder der Jungen Akademie verbindliche Regelungen zur Auslegung des Haushalts- und Zuwendungsrechts, um den Ausgleich von CO2-Emissionen bei jeder Dienstreise sowie die Erstattung der dabei entstandenen Kosten zu ermöglichen.
Themen:
- date
- 19.11.19
-
Auftaktveranstaltung KlimaLectures #1 Mikroplastik
Vortrag von Dr. Thomas Mani am 18.10.19 in Berlin
anschl. Diskussion mit Ricarda Winkelmann (Potsdam-Institut für Klimafolgenforschung) und Robert Kretschmer (Friedrich-Schiller-Universität Jena/Institut für Anorganische und Analytische Chemie)Themen:
- date
- 07.10.19
-
Die vielen Facetten der Nachhaltigkeit
Neue Mitglieder sind immer herzlich willkommen in der AG Nachhaltigkeit. Die Sprecherin der AG Kristina Musholt stellt vergangene Projekte vor und skizziert neue Vorhaben.
Themen:
- date
- 29.06.18
-
2016
-
Münster 2014
-