Startseite
Alle Aktivitäten 14 Ergebnisse
-
-
Perspektiven auf Herausforderungen des Agrar- und Ernährungssystems
Debattenbeitrag zum Thema Ernährungswende veröffentlicht
Themen:
- date
- 23.02.23
-
Perspektiven auf Herausforderungen des Agrar- und Ernährungssystems
Mitglieder der Arbeitsgruppe Nachhaltigkeit der Jungen Akademie haben einen Debattenbeitrag zum Thema Ernährungswende veröffentlicht. Unter dem Titel „Die Zukunft der Ernährung in Europa: Interdisziplinäre Perspektiven“ widmet sich das Autor*innen-Team aus seiner Sicht notwendigen Veränderungen im Agrar- und Ernährungssystem.
Themen:
Berlin 2023
-
Online Veranstaltung KlimaLecture #4: "Kippelemente"
Wir laden am 14. Januar 2021 zu unserer vierten KlimaLecture zum Thema „Kippelemente" mit Impuls-Vorträgen von Ricarda Winkelmann und Ilona Otto und anschließender Diskussion ein.
Themen:
- date
- 08.12.20
-
KlimaLecture #3: Digitalisierung und Klimawandel
Die KlimaLecture vom 22.10. ist nun online auf unserem Youtube-Kanal zu sehen.
Themen:
- date
- 04.11.20
-
Praxistipps Weniger Reisen
Mitglieder der Jungen Akademie geben praktische Tipps, wie eine Reduzierung der Reisetätigkeit im Arbeitsalltag von Wissenschaftler*innen gelingen kann.
Themen:
- date
- 28.10.20
-
Gesucht: Visionen für eine nachhaltige Welt und Lösungen für Klimaprobleme
Arbeitsgruppe Nachhaltigkeit der Jungen Akademie sucht im Rahmen des Online-Wettbewerbs „Visions / Solutions“ bis zum 31.03.2020 Beiträge für eine positive Zukunft | Bis zu 2.000 Euro zu gewinnen
Themen:
- date
- 09.12.19
-
Berlin 2019
-
Wahre Reisekosten erstatten – für eine Umsteuerung bei Dienstreisen in der Wissenschaft
Im Rahmen eines gemeinsamen Statements fordern die Mitglieder der Jungen Akademie verbindliche Regelungen zur Auslegung des Haushalts- und Zuwendungsrechts, um den Ausgleich von CO2-Emissionen bei jeder Dienstreise sowie die Erstattung der dabei entstandenen Kosten zu ermöglichen.
Themen:
- date
- 19.11.19
-
Auftaktveranstaltung KlimaLectures #1 Mikroplastik
Vortrag von Dr. Thomas Mani am 18.10.19 in Berlin
anschl. Diskussion mit Ricarda Winkelmann (Potsdam-Institut für Klimafolgenforschung) und Robert Kretschmer (Friedrich-Schiller-Universität Jena/Institut für Anorganische und Analytische Chemie)Themen:
- date
- 07.10.19
-
2016
-
Würzburg 2014
-
Praxisfelder angewandter Ethik
Themen:
Münster 2013
-
Junge Akademie Magazin #1
Preisfrage 2003: Was im Tier blickt uns an?
Musik aus den Wolken
Die Gesetze der Gefühle
Spontan geordnetThemen:
2005
-