Startseite
Rona Kobel
Universität der Künste Berlin
Institut für Kunst
Hardenbergstraße 33
10623 Berlin

Forschungsgebiete
- 
				Porzellan 
- 
				Kollektives Bildgedächtnis 
- 
				Politische Gegenwart 
Aktivitäten
- 
													- 
	Workshop „Künstler*innen über Kunst“Über Kunst sprechen: Bei manchen Künstler/*innen gehört die sprachliche Konstruktion eines künstlerischen Programms oder einer künstlerischen Position immanent zu ihrem Schaffen. Andere sehen es als herausfordernde kommunikative Aufgabe an, in professionellen Kontexten oder vor kritischem Publikum über die eigene Kunst zu sprechen und zu schreiben. Zu den individuellen Unterschieden kommen auch kunstformabhängige bzw. medienabhängige Unterschiede hinzu. Ziel des interdisziplinären Workshops der AG Sprache ist es, das breite Themenfeld der künstlerseitigen Kunstkommunikation zu beleuchten. Themen: - eventBeginsOn
- 26.03.24
- eventEndsOn
- 27.03.24
 Veranstaltungszugang: Intern Leipzig 
- 
	Demokratie & WissenschaftUnter dem Titel „Demokratie & Wissenschaft“ behandelt die aktuelle Ausgabe des Junge Akademie Magazins die Verbindungen und Wechselwirkungen zwischen diesen beiden Säulen unserer Gesellschaft. Themen: Berlin 2024 
- 
	Künstler*innengespräch A/SymmetrieKolloquium „A/Symmetrie — Interdisziplinäre Perspektiven“Terminänderung (usprünglich 13.02.2023) Wie können künstlerische Werke neue Perspektiven auf A/Symmetrie denk- bzw. erlebbar machen? Im Künstler*innengespräch spricht Thorsten Merl mit den Künstler*innen Rona Kobel, Roman Lemberg und Florian Egermann über ihre Werke zu A/Symmetrie. Themen: - eventBeginsOn
- 27.02.23
- eventEndsOn
- 27.02.23
 Veranstaltungszugang: öffentlich Online 18:00 — 19:30 
- 
	2023 – one day, one day at a time: Kalender 2023Der Buchkalender 2023 der Jungen Akademie mit dem Titel 2023 – one day, one day at a time lädt über seine organisatorische Funktion als Jahresplaner hinaus dazu ein, über die Zeit und ihre Muster als integrale Bestandteile allen Lebens auf der Erde nachzudenken. Themen: Berlin 2022 
- 
	Salon Sophie Charlotte 2022: Still, Life is LifeDie Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften lädt zum Salon Sophie Charlotte 2022 – „still, LIFE IS LIFE“ ein. Die Junge Akademie nimmt als Gastgeberin einer besonderen Dinnerparty am Salon teil. Themen: - eventBeginsOn
- 21.05.22
 Veranstaltungszugang: öffentlich 18:00 — 22:00 
 
- 
	


