Startseite
Hermine Mitter
Universität für Bodenkultur Wien
Department für Wirtschafts- und Sozialwissenschaften - Institut für Nachhaltige Wirtschaftsentwicklung
Feistmantelstraße 4
1180 Wien
Forschungsgebiete
-
integrative Landnutzungsanalysen
-
empirische Sozialforschung für den Agrar- und Ernährungssektor
-
partizipative Szenarioentwicklung
- Arbeitsgruppen
Aktivitäten
-
-
Perspektiven auf Herausforderungen des Agrar- und Ernährungssystems
Mitglieder der Arbeitsgruppe Nachhaltigkeit der Jungen Akademie haben einen Debattenbeitrag zum Thema Ernährungswende veröffentlicht. Unter dem Titel „Die Zukunft der Ernährung in Europa: Interdisziplinäre Perspektiven“ widmet sich das Autor*innen-Team aus seiner Sicht notwendigen Veränderungen im Agrar- und Ernährungssystem.
Themen:
Berlin 2023
-
2023 – one day, one day at a time: Kalender 2023
Der Buchkalender 2023 der Jungen Akademie mit dem Titel 2023 – one day, one day at a time lädt über seine organisatorische Funktion als Jahresplaner hinaus dazu ein, über die Zeit und ihre Muster als integrale Bestandteile allen Lebens auf der Erde nachzudenken.
Themen:
Berlin 2022
-
KlimaLectures #7: Ziviler Ungehorsam und Klimawandel
Wie weit darf Protest in einer Demokratie eigentlich gehen? Was ist unter dem Begriff des zivilen Ungehorsams zu verstehen? Und unter welchen Bedingungen darf auch radikaler Protest als legitim gelten? Die 7. KlimaLecture der Jungen Akademie widmet sich der Frage nach der Bedeutung und Rechtfertigung von Klimaprotesten.
Themen:
- eventBeginsOn
- 09.03.22
Veranstaltungszugang: öffentlich
Online
18:00 — 19:30
-