- Veranstaltungen
- Workshop „Geld und Gesellschaft III“
Workshop „Geld und Gesellschaft III“
Veranstaltung
- eventBeginsOn
- 23.06.24
Berlin
Veranstaltungszugang: Intern
Der dritte Workshop findet am 23. Juni 2024 in Berlin statt und widmet sich dem Schwerpunkt Geld in der islamischen Welt und Ungleichheit.
- Arbeitsgruppen
beteiligte Mitglieder
-
-
Charlotte Bartels
- person_research_subject
- Volkswirtschaftslehre
- institution
- Universität Leipzig
- Telefon
- +49 0341 97 33 581
- charlotte.bartels@uni-leipzig.de
-
Andrea Binder
- person_research_subject
- Internationale Politische Ökonomie
- institution
- Freie Universität Berlin
-
Linus Mattauch
- person_research_subject
- Volkswirtschaftslehre, Umweltpolitik
- institution
- Technische Universität Berlin
- Telefon
- +49 30 314-75050
- linus.mattauch@tu-berlin.de
-
Nadine Mengis
- person_research_subject
- Erdsystem-Modellierung
- institution
- GEOMAR Helmholtz-Zentrum für Ozeanforschung Kiel
- Telefon
- +49 431 600 4289
- nmengis@geomar.de
-
Thorsten Merl
- person_research_subject
- Erziehungswissenschaften
- institution
- Universität Koblenz
- tmerl@uni-koblenz.de
-
Kerstin Maria Pahl
- person_research_subject
- Geschichte/Wissensgeschichte
- institution
- Max-Planck-Institut für Bildungsforschung
- Telefon
- +49 30 82406-677
- pahl@mpib-berlin.mpg.de
-
Mira Sievers
- person_research_subject
- Islamische Theologie
- institution
- Universität Hamburg
- Telefon
- +49 40 42838-3532
- mira.sievers@uni-hamburg.de
-
Leonie Wenz
- person_research_subject
- Klimaökonomie
- institution
- Potsdam-Institut für Klimafolgenforschung
- Telefon
- +49 331 288-2568
- leonie.wenz@pik-potsdam.de
-
beteiligte Alumni / Alumnae
-
-
Simon Wolfgang Fuchs
- person_research_subject
- Islamwissenschaft
- institution
- The Hebrew University of Jerusalem
-
Lukas Haffert
- person_research_subject
- Politikwissenschaft
- institution
- Universität Genf
- lukas.haffert@unige.ch
-
Weitere Veranstaltungen
-
-
Open Lab Abend im Futurium: Zukunftsvisionen der Wissenschaftskommunikation
In Kooperation mit dem Futurium begeben sich Mitglieder der Jungen Akademie gemeinsam mit ihren Gäst*innen auf die Suche nach der Wissenschaftskommunikation der Zukunft.
Themen:
- eventBeginsOn
- 13.11.25
- eventEndsOn
- 13.11.25
Veranstaltungszugang: öffentlich
Workshop Futurium Lab
Alexanderufer 2
10117 Berlin17:00 — 20:00
-
Workshop „Free Scientific Research Under Threat“
Die argentinische Junge Akademie (Academia Joven de Argentina) und die Junge Akademie organisieren gemeinsam einen Workshop zur Bedrohung der Wissenschaftsfreiheit.
Themen:
- eventBeginsOn
- 14.10.25
- eventEndsOn
- 16.10.25
Veranstaltungszugang: Intern
Buenos Aires
Argentinien -
Das Fest
Die jährliche Festveranstaltung der Jungen Akademie findet am 27. Juni 2026 in Berlin in Anschluss an das Sommerplenum statt.
Themen:
- eventBeginsOn
- 27.06.26
Veranstaltungszugang: Intern
Berlin
-