Workshop „AG Sprache Meets the Editor“

Veranstaltung

eventBeginsOn
08.10.25

Kiel

Veranstaltungszugang: Intern

Bei der Publikation in wissenschaftlichen Fachzeitschriften zeigt sich immer wieder, wie stark die sprachliche Gestaltung den Erfolg wissenschaftlicher Arbeiten beeinflusst – nicht nur im Peer Review, sondern auch in ihrer Sichtbarkeit und Rezeption innerhalb der Fachcommunity.

In diesem Workshop werden die Teilnehmer*innen gemeinsam mit einer professionellen („in-house“) Editorin eines Nature-Journals mit sozial- und/oder naturwissenschaftlicher Ausrichtung über Sprache als zentrales Element wissenschaftlicher Qualität und Wirkung diskutieren. In den zentralen Nature-Journals wird die Entscheidung über die Veröffentlichung eines Manuskripts von den Editor*innen der Zeitschrift getroffen, die promovierte Wissenschaftler*innen sind und die Relevanz der Forschung beurteilen sollen. Ein besonderer Fokus wird auf dem Spannungsfeld zwischen zunehmender (mathematischer) Formalisierung und sprachlicher Zugänglichkeit liegen.

Arbeitsgruppen
Themen

beteiligte Mitglieder

beteiligte Alumni / Alumnae

    • Garvin Brod

      person_research_subject
      Psy­cho­lo­gie /​ Bil­dungs­for­schung
      institution
      DIPF | Leib­niz-In­sti­tut für Bil­dungs­for­schung und Bil­dungs­in­for­ma­ti­on
      Telefon
      +49 69 24708-139
      E-mail
      Ein Porträt von Garvin Brod. Er lächelt in die Kamera, hat blondes kurzes Haar und trägt einen blauen Pullover.

Weitere Veranstaltungen