Salon Sophie Charlotte 2018

Veranstaltung

eventBeginsOn
20.01.18

19:00

BBAW, Markgrafenstr. 38, 10117 Berlin (Raum 230, 2. OG)

Veranstaltungszugang: öffentlich

Auch in diesem Jahr öffnet die Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften ihre Türen für die interessierte Öffentlichkeit und lädt in den Salon Sophie Charlotte. Die Junge Akademie beteiligt sich am Salon mit einer eigenen Aktion: Die zehn im letzten Sommer aufgenommenen Mitglieder gestalten und bespielen einen Raum zum Jahresthema der BBAW „Sprache“.

19:00 Uhr Wissen schafft Sprachen - Übersetzen in der Wissenschaft

Mitglieder der Jungen Akademie erkunden mithilfe des Publikums und einer Dolmetscherin für Deutsche Gebärdensprache die Grenzen der Wissenschaftssprache

21:00 Uhr Leichte Sprache, schwere Sprache

Gesprächsrunde u.a. mit Bettina M. Bock (Sprachwissenschaftlerin, Universität zu Köln), Markus Bösch (Journalisst und Unternehmer, Berlin), Paul Brodowsky (Autor, Berlin) und Jacqueline Schäfer (Kommunikationsberaterin und Redenschreiberin, Berlin) zur Pluralität, Komplexität und sinnvollen Reduktion von (Fach-)Sprache

22:15 Uhr Ausgesprochen

Die Improtheatergruppe IONen Berlin e.V. demonstriert, wie Sprache die Wahrnehmung beeinflussen kann.

Mit Anna Lisa Ahlers (Sinologie/Politikwissenschaft), Michael Bies (Neuere deutsche Literaturwissenschaft), Eva Buddeberg (Philosophie), Martin Dresler (Kognitive Neurowissenschaften), Nausikaä El-Mecky (Kunstgeschichte), Lena Hipp (Sozialwissenschaften), Robert Kretschmer (anorganische Chemie), Sebastian Matzner (Klassische Philologie/ Allgemeine und Vergleichende Literatur- und Kulturwissenschaft), Frauke Rostalski (Rechtswissenschaften), Marco F. H. Schmidt (Psychologie)

Der Eintritt ist frei. Informationen zum gesamten Programm finden Sie auf der Seite der BBAW.

Informationen zu den letzten Jahren finden Sie auf der Seite des Salon Sophie Charlotte.

Weitere Veranstaltungen

    • Das Fest

      Die jährliche Festveranstaltung der Jungen Akademie findet am 27. Juni 2026 in Berlin in Anschluss an das Sommerplenum statt.

      Themen:

      eventBeginsOn
      27.06.26

      Veranstaltungszugang: Intern

      Berlin

    • AcadeMIX 2026

      Vom 16. bis zum 19. März 2026 findet in Jerusalem ein weiteres Treffen von Vertreter*innen Junger Akademien statt.

      Themen:

      eventBeginsOn
      16.03.26
      eventEndsOn
      19.03.26

      Veranstaltungszugang: Intern

      Jerusalem

    • Herbstplenum

      Die Mitglieder der Jungen Akademie treffen sich dreimal jährlich in wechselnden Städten zum Plenum. Das Herbstplenum findet im Jahr 2026 in Leipzig statt.

      Themen:

      eventBeginsOn
      01.10.26
      eventEndsOn
      02.10.26

      Veranstaltungszugang: Intern

      Leipzig