Frühjahrsakademie Roggenburg

Veranstaltung

eventBeginsOn
26.03.23
eventEndsOn
01.04.23

Kloster Roggenburg

Veranstaltungszugang: Intern

Die Studienstiftung des Deutschen Volkes bietet jedes Jahr eine einwöchige Frühjahrsakademie im Kloster Roggenburg an, die sich an interessierte Stipendiat*innen richtet. Auch im Rahmen der nächsten Frühjahrsakademie übernehmen einige Mitglieder der Jungen Akademie die Leitung von Arbeitsgruppen. Lukas Haffert und Viola Priesemann beschäftigen sich in ihrer Arbeitsgruppe mit gesellschaftlichen Dynamiken, wie etwa der Wirkung von Anreizsystemen, den Effekten sozialer oder geographischer Netzwerke oder Prozessen politischer Polarisierung. Erik Schilling bietet gemeinsam mit dem Mathematiker Emil Wiedemann eine Arbeitsgruppe mit dem Titel „Schöne Beweise, schlechte Literatur (und umgekehrt). Kriterien und Praktiken ästhetischer Wertung“ an.

Weitere Informationen

beteiligte Mitglieder

beteiligte Alumni / Alumnae

Weitere Veranstaltungen

    • AcadeMIX 2026

      Vom 16. bis zum 19. März 2026 findet in Jerusalem ein weiteres Treffen von Vertreter*innen Junger Akademien statt.

      Themen:

      eventBeginsOn
      16.03.26
      eventEndsOn
      19.03.26

      Veranstaltungszugang: Intern

      Jerusalem

    • Das Fest

      Die jährliche Festveranstaltung der Jungen Akademie findet am 27. Juni 2026 in Berlin in Anschluss an das Sommerplenum statt.

      Themen:

      eventBeginsOn
      27.06.26

      Veranstaltungszugang: Intern

      Berlin

    • Herbstplenum

      Die Mitglieder der Jungen Akademie treffen sich dreimal jährlich in wechselnden Städten zum Plenum. Das Herbstplenum findet im Jahr 2026 in Leipzig statt.

      Themen:

      eventBeginsOn
      01.10.26
      eventEndsOn
      02.10.26

      Veranstaltungszugang: Intern

      Leipzig