diejungeakademie@ inklusives Wissensquiz

Veranstaltung

eventBeginsOn
29.06.21

19:00 — 20:30

Online

Veranstaltungszugang: öffentlich

Wer gern rätselt, ist hier genau richtig.
Ein inklusives Team hat dieses Quiz entwickelt. Teilnehmen können alle, die neugierig auf Wissenschaft sind – ob mit oder ohne Lernschwierigkeiten.

Was passiert genau?
Wir treffen uns digital und rätseln gemeinsam am Bildschirm. Es gibt Teams, die Rätselfragen beantworten und Punkte sammeln. Zuerst schauen sich die Teams Videos zu Wissenschaftsthemen an. Danach wird gerätselt. Ziel ist es, so viele Punkte zu sammeln, dass der Hund – er schwebt gefährlich nah an einem schwarzen Loch – zurück zur Erde findet.

Worum geht es?
In den Videos erfährt man etwas über Schwarze Löcher – und was mit Salamibroten und Hunden passiert, wenn sie hineinfallen. Außerdem geht es um Könige und darum, wieso Kleidung ein Symbol für Macht ist. Wer wissen möchte, wie man seine Gefäße jung halten kann, kommt auch nicht zu kurz.

Aber das sind noch nicht alle Themen. Lassen Sie sich überraschen!

Moderation und Musik
Moderiert wird das Quiz von Frederik Poppe und Carsten Schnathorst.

Über das Projekt
Unser Mitglied Bettina M. Bock hat das Konzept gemeinsam mit Anne Goldbach und Bildungs- und Inklusioinsreferntinnen von der Universität Leipzig sowie Frederik Poppe von der Hochschule Merseburg erarbeitet.
Mitgewirkt haben in Leipzig: Sebastian Wenzel, Beate Schlothauer, Lucia Staib, Steffen Martick, Anne Goldbach, Frank Pöschmann, Tom Hoffmann, Jenny Trabhardt, Veronika Böhm und Maria Naumann.
Die Rätselvideos wurden von Studierenden der HS Merseburg zusammen mit den Bildungs- Inklusionsreferentinnen erstellt, die zuvor gemeinsam an Ideen und Umsetzungsformen gearbeitet haben.
Carsten Schnathorst ist Sänger, Musiker und Songwriter und seit 2004 im Netzwerk barner 16 aus Hamburg tätig.

beteiligte Alumni / Alumnae

Weitere Veranstaltungen

    • AcadeMIX 2026

      Vom 16. bis zum 19. März 2026 findet in Jerusalem ein weiteres Treffen von Vertreter*innen Junger Akademien statt.

      Themen:

      eventBeginsOn
      16.03.26
      eventEndsOn
      19.03.26

      Veranstaltungszugang: Intern

      Jerusalem

    • Das Fest

      Die jährliche Festveranstaltung der Jungen Akademie findet am 27. Juni 2026 in Berlin in Anschluss an das Sommerplenum statt.

      Themen:

      eventBeginsOn
      27.06.26

      Veranstaltungszugang: Intern

      Berlin

    • Herbstplenum

      Die Mitglieder der Jungen Akademie treffen sich dreimal jährlich in wechselnden Städten zum Plenum. Das Herbstplenum findet im Jahr 2026 in Leipzig statt.

      Themen:

      eventBeginsOn
      01.10.26
      eventEndsOn
      02.10.26

      Veranstaltungszugang: Intern

      Leipzig