• Veranstaltungen
  • Podiumsdiskussion „Gute Arbeit – Perspektiven aus der Wissenschaft“

Podiumsdiskussion „Gute Arbeit – Perspektiven aus der Wissenschaft“

Veranstaltung

eventBeginsOn
21.11.18

18:00 — 20:00

Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Einstein-Saal, Jägerstraße 22/23, 10117 Berlin

Veranstaltungszugang: öffentlich

Im Rahmen eines Kooperationsprojektes der Jungen Akademie gehen Michael Bies und Lena Hipp gemeinsam mit Carina Sprungk, der Koordinatorin des Promotionskollegs „Gute Arbeit“ am Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung, der Frage nach, was Arbeit eigentlich „gut“ macht. Die Podiumsdiskussion widmet sich dem Teilbereich „Gute Arbeit in der Wissenschaft“. In einem Kurzfilm machen sich Michael Bies, Lena Hipp und Carina Sprungk auf die Suche nach den Taditionen des Konzepts der „guten Arbeit“. Außerdem ergründen sie, welche Rolle dieses Konzept in aktuellen gesellschaftspolitischen Diskussione spielt. Im Kurzfilm nähern sich Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler dem Konzept aus sozialgeschichtlicher, sozialwissenschaftlicher und philosophischer Perspektive. Dieser Kurzfilm bildet den Auftkt für die sich anschließende Podiusmdiskussion.

Gäste

  • Prof. Dr. Julia von Blumenthal, Präsidentin, Europa-Universität Viadrina
  • Dr. Andreas Keller, Stellvertretender Vorsitzender und Mitglied des Geschäftsführenden Vorstands, Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft
  • Dr. Carina Sprungk, Koordinatorin des Promotionskolleg Gute Arbeit, WZB
  • Dr. Jürgen Ude, Staatssekretär im Ministerium für Wirtschaft, Wissenschaft und Digitalisierung des Landes Sachsen-Anhalt

Informationen zum Projekt gibt es hier.
Anmeldung unter gute-arbeit-podiumsdiskussion.diejungeakademie.de. Veranstaltungsflyer

Weitere Veranstaltungen

    • Schreibwerkstatt: Unsichtbare Spracharbeit

      Die AG Sprache richtet eine Schreibwerkstatt aus und ergänzt diese um ein Workshop-Programm zum Thema Mehrsprachigkeit und Übersetzung in Wissenschaft und Kunst aus.

      Themen:

      eventBeginsOn
      22.09.25
      eventEndsOn
      28.09.25

      Veranstaltungszugang: Intern

      Schloss Wiepersdorf
      Niederer Fläming

    • VERSCHOBEN: AcadeMIX 2025

      Vom 8. bis zum 11. September 2025 findet in Jerusalem ein weiteres Treffen von Vertreter*innen Junger Akademien statt.

      Themen:

      eventBeginsOn
      08.09.25
      eventEndsOn
      11.09.25

      Veranstaltungszugang: Intern

      Jerusalem

    • Ideenwerkstatt

      In unregelmäßigen Abständen kommen Mitglieder der Jungen Akademie zusammen, um Projektideen zu entwickeln und neue Vorhaben und Arbeitsgruppen zu planen.

      Themen:

      eventBeginsOn
      03.11.25
      eventEndsOn
      05.11.25

      Veranstaltungszugang: Intern

      Chemnitz