Die Junge Akademie zu Gast beim ZEIT Forum Wissenschaft

Veranstaltung

eventBeginsOn
14.11.17

19:00 — 22:00

Leibniz-Saal, BBAW, Markgrafenstraße 38, 10117 Berlin

Veranstaltungszugang: öffentlich

Das 68. ZEIT FORUM WISSENSCHAFT der Wochenzeitung DIE ZEIT, der ZEIT-Stiftung Ebelin und Gerd Bucerius sowie des Deutschlandfunks und der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften widmet sich dem Thema "Expertise in der Krise".

Die Sprecherin der Jungen Akademie Jule Specht diskutiert mit Dr. Elisabeth Hoffmann (Leiterin der Presse- und Kommunikationsabteilung, TU Braunschweig) und Prof. Ortwin Renn (Wissenschaftlicher Direktor am Institute for Advanced Sustainability Studies IASS, Potsdam und Mitglied der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften).

Moderation: Ulrich Blumenthal (Redakteur „Forschung aktuell“ beim Deutschlandfunk) und Andreas Sentker (Leiter Ressort Wissen, DIE ZEIT)

Weitere Veranstaltungen

    • Irritieren Sie mich: Ordnung und Irritation

      Peter-André Alt im Ge­spräch mit dem Architekten Benedikt Hartl über die Frage, inwiefern Regelbrüche Innovationen fördern können und warum wir ein radikales Umdenken im Bauwesen und in der Städteplanung benötigen.

      Themen:

      eventBeginsOn
      25.03.25
      eventEndsOn
      25.03.25

      Veranstaltungszugang: öffentlich

      Deutsches Architektur Zentrum DAZ
      Wilhelmine-Gemberg-Weg 6, 2. Hof / Eingang H1
      10179 Berlin

      19:00 — 20:30

    • Sommerplenum

      Die fünfzig Mitglieder der Jungen Akademie treffen sich dreimal jährlich zum Plenum. Das Sommerplenum findet traditionell in Berlin vor dem Fest mit der feierlichen Aufnahme der neuen Mitglieder statt.

      Themen:

      eventBeginsOn
      06.06.25
      eventEndsOn
      07.06.25

      Veranstaltungszugang: Intern

    • Fest der Jungen Akademie und Preisverleihung „Bestes Forschungsumfeld“

      Am 7. Juni begeht die Junge Akademie anlässlich der Aufnahme der zehn neuen Mitglieder ihr jährliches Fest in Berlin. In diesem Rahmen findet auch die Vergabe des Preises „Bestes Forschungsumfeld 2024“ statt.

      Themen:

      eventBeginsOn
      07.06.25
      eventEndsOn
      07.06.25

      Veranstaltungszugang: Intern

      Berlin

      18:00