Martin von Koppenfels

Literaturwissenschaft
Jahrgang 2004

Präsidium

Mitglied 2005 — 2006

Ludwig-Maximilians-Universität München

Institut für Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaften

Schellingstraße 3 RG
80799 München

Porträt von Martin von Koppenfels. Er hat braunes, grau meliertes Haar und trägt eine Brille. Er schaut in die Kamera und trägt ein blaues Hemd unter einem dunkelblauen Sakko.
Foto: Olesinski (LMU)

Forschungsgebiete

Projekte
Arbeitsgruppen

Aktivitäten

    • Junge Akademie Magazin #8

      Nicht ohne meine Sprache
      Wovon träumen wir?
      Gemischte Gefühle

      Themen:

      Anke Jentsch, Tobias Jentsch, Julian Klein, Thomas Koop, Martin von Koppenfels, Jörg Müssig, Melanie Schnell, Ricarda Schubotz (Hrsg.)

      2008

    • Junge Akademie Magazin #7

      Zur Zukunft von Forschungsratings: vier Thesen der Jungen Akademie "Global Change"-Forschung: eine Welt in Schubladen und Gläsern
      Meeting other minds.

      Themen:

      Elisabeth Hamacher, Tobias Jentsch, Julian Klein, Thomas Koop, Martin von Koppenfels, Jörg Müssig, Melanie Schnell, Ricarda Schubotz (Hrsg.)

      2008

    • Junge Akademie Magazin #6

      Zufall und Realität: Grenzen der Quantentheorie
      Karriere der Lehre: Erosion des Humboldt'schen Prinzips, Preisfrage 2006

      Themen:

      Elisabeth Hamacher, Tobias Jentsch, Julian Klein, Martin von Koppenfels, Katharina Landfester, Jörg Müssig, Melanie Schnell, Ricarda Schubotz, Felix Thiele (Hrsg.)

      2007

    • Junge Akademie Magazin #5

      Alle reden vom Wetter, wir nicht: vom Klimawandel und der Veränderlichkeit des Meeresspiegels
      per.SPICE! – „Schau hin! Nimm's wahr!“: Wirklichkeit und Realität des Ästhetischen
      Benimm und Erkenntnis

      Themen:

      Elisabeth Hamacher, Tobias Jentsch, Julian Klein, Martin von Koppenfels, Katharina Landfester, Jörg Müssig, Melanie Schnell, Ricarda Schubotz, Felix Thiele (Hrsg.)

      2007

    • Junge Akademie Magazin #4

      Rhythmen im Gehirn: das Spiel der "Brain Players"
      Preisfrage 2005: Wo bleibt die Zeit?
      Arbeit ist mehr als Beschäftigung

      Themen:

      Jürgen Hädrich, Elisabeth Hamacher, Julian Klein, Doris Kolesch, Martin von Koppenfels, Katharina Landfester, Jörg Müssig, Felix Thiele (Hrsg.)

      2006

    • Junge Akademie Magazin #3

      Was ist eigentlich Liebe?
      Vom Reiz zur Aktion
      Moralische Relativität
      Heureka
      Grenzen

      Themen:

      Julia Fischer, Jürgen Hädrich, Elisabeth Hamacher, Julian Klein, Doris Kolesch, Martin von Koppenfels, Katharina Landfester, Jörg Müssig, Felix Thiele (Hrsg.)

      2006