Pressemitteilung | Virtuelles Jubiläumsprogramm der Jungen Akademie
Diskussionsveranstaltungen in Echtzeit: Wissenschaftler*innen zu Gast im Online-Schulunterricht
zur PressemitteilungPresseeinladung | „Zensur in der Kunst und im Alltag“ - Kurzfilme im Gespräch
Herzliche Einladung zum Kurzfilmabend diejungeakademie@ Berlinale Spotlight: Berlinale Shorts am 18.03.2020 um 19:00 Uhr im City Kino Wedding mit anschließender Diskussion zum Thema „Zensur“
zur PressemitteilungPressemitteilung | Heinz Maier-Leibnitz-Preis für drei Mitglieder der Jungen Akademie
Rechtswissenschaftlerin Fruzsina Molnár-Gábor, Physiker Michael Saliba und Literaturwissenschaftler Erik Schilling erhalten wichtigsten deutschen Nachwuchspreis / Preisverleihung am 5. Mai in Berlin
zur PressemitteilungPresseeinladung | Das soziale Gehirn: Wie wir verstehen, was andere denken und fühlen
Herzliche Einladung zum Vortragsabend am 12.03.2020 um 19:00 Uhr im Deutschen Hygiene-Museum Dresden
zur PressemitteilungPressemitteilung | Expedition Anthropozän
Start einer interdisziplinären Expedition nach Ecuador
zur PressemitteilungPressemitteilung | Institutes of Advanced Study – Wohin des Weges?
Arbeitsgruppe „Zwei Kulturen der Wissenschaften“ der Jungen Akademie veröffentlicht Debattenbeitrag über die zukünftige Ausrichtung und Arbeitsweise von Institutes of Advanced Study
zur PressemitteilungPressemitteilung | 20 Jahre Die Junge Akademie – Einladung zum Perspektivwechsel
2020 wird Die Junge Akademie 20 Jahre alt | Mitglieder bringen Wissenschaft in die Mitte der Gesellschaft
zur PressemitteilungPresseeinladung | Antigone – Mythos und Moderne: Diskussionsabend im Literaturhaus Leipzig
Herzliche Einladung zum Diskussionsabend der Jungen Akademie am 23.01.2020 um 19:30 im Literaturhaus Leipzig /Auftakt des 20-jährigen Jubiläums der Jungen Akademie
zur Pressemitteilung