Presseeinladung | Rebellious Teaching
Herzliche Einladung zu unserer zweiten Online-Masterclass „Refusing to play the 'respectability’ game – rejecting the stereotypical academic persona“ mit Dr. Reyhan Şahin aka Lady Bitch Ray und Madita Oeming am 28.01.2021, 16:00...
zur PressemitteilungPresseeinladung | Klimalecture #4 Kippelemente
Herzliche Einladung zu unserer vierten KlimaLecture zum Thema “Kippelemente” mit Impulsvorträgen von Ricarda Winkelmann und Ilona Otto mit anschließender Diskussion. Donnerstag, 14. Januar 2021, 18:00 - 20:00 Uhr über Zoom.
zur PressemitteilungPresseeinladung | Rebellious Teaching
Herzliche Einladung zur ersten Online-Masterclass “Go Rebel, Use the Collective Creativity of Groups” unseres Projektes „Rebellious Teaching“ mit dem Conversation Designer Ruben Klerkx am 9. Dezember 2020 ab 13:00 Uhr über Zoom....
zur PressemitteilungPresseeinladung | dja@ Berlinale Spotlight: Berlinale Shorts „Zensur in der Kunst und im Alltag“ – Kurzfilme im Gespräch
Herzliche Einladung zum Kurzfilmabend diejungeakademie@ Berlinale Spotlight: Berlinale Shorts am 27.10.2020 um 19:00 Uhr im City Kino Wedding mit anschließender Diskussion zum Thema Zensur.
zur PressemitteilungPressemitteilung | Der Nahe Osten als Utopie?
diejungeakademie@ Theater Neumarkt Zürich “Der Nahe Osten als Utopie?” Gesprächsabend und Konzert am Montag, den 19. Oktober 2020, 19 Uhr
zur PressemitteilungPressemitteilung | Anreiz-Problematiken in der Wissenschaft
Mitglieder der Jungen Akademie fordern, gängige Leistungsindikatoren im Wissenschaftssystem zu überdenken, und zeigen mögliche Wege zur Verbesserung von Arbeitsbedingungen und Erhöhung von Qualitätsstandards auf.
zur PressemitteilungPressemitteilung | "2021 – Vom Guten im Schlechten" Kalender der Jungen Akademie erschienen
Mitte September 2020 ist die Publikation "2021 – Vom Guten im Schlechten" der Jungen Akademie mit akademischem Kalender, zwölf wissenschaftlichen Betrachtungen und einer Werkserie von Julian Charrière erschienen: ein Plädoyer für...
zur PressemitteilungPressemitteilung | Plädoyer für einen Tarifvertrag Promotion
Die Junge Akademie veröffentlicht Stellungnahme zur Vereinheitlichung der Finanzierungs- und Beschäftigungsformen von Promovierenden und fordert faire Arbeitsverhältnisse.
zur PressemitteilungPressemitteilung | Initiative gegen geplante Kürzungen des Horizon Europe-Budgets
Gemeinsam mit anderen europäischen Jungen Akademien spricht sich die Junge Akademie in einem offenen Brief gegen die geplanten Kürzungen des EU-Forschungsbudgets aus.
zur PressemitteilungPresseeinladung | Buchpräsentation „2021 – Vom Guten im Schlechten“
Persönliche Buchvorstellung durch die Herausgeber*innen und Autor*innen. Donnerstag, den 17.09.2020 um 19 Uhr (Presse ab 18 Uhr) im Mitte/Rand Verlag Marienstraße 10, 10117 Berlin.
zur Pressemitteilung