Appell für eine sachliche Berichterstattung
Das Präsidium der Jungen Akademie unterstützt nachdrücklich den Aufruf der Allianz der Wissenschaftsorganisationen zu mehr Sachlichkeit in Krisensituationen.
zur NeuigkeitFreundschaft: der neue Kalender 2022
Ideal, Utopie und Notwendigkeit? Der aktuelle Kalender widmet sich dem Thema „Freundschaft “: ein Plädoyer für die Verbindungen von Wissenschaft und Kunst zur Gesellschaft.
zur NeuigkeitJAM #28: Bild / Sprache
Das neue Junge Akademie Magazin geht der Frage nach, welche Rolle Visualisierungen und die bildliche Vorstellungkraft in den verschiedenen Forschungsdisziplinen spielen.
zur NeuigkeitPressemitteilung | Austausch auf Augenhöhe
Präsidium der Jungen Akademie veröffentlicht Ad-hoc-Stellungnahme zur Situation von Wissenschaftler*innen auf befristeten Stellen
zur NeuigkeitRückblick | Wissensstadt Berlin 2021
Die Junge Akademie beteiligte sich mit zwei Aktivitäten an der „Wissensstadt Berlin 2021“. Ein Rückblick.
zur NeuigkeitWissensstadt Berlin 2021: Wissen auf die Hand / Forschung on the rocks
Die Junge Akademie beteiligt sich mit mehreren Aktivitäten an der „Wissensstadt Berlin 2021“. Unter anderem wird sie am 2. Juli auf dem Platz vor dem Roten Rathaus mit zwei Ständen vertreten sein.
zur NeuigkeitNEUES 2021 | Wir begrüßen unsere zehn neuen Mitglieder
Interdisziplinäre Forschung und Mut zum Experiment
zur Neuigkeit