Mitglied seit 2020
Fach: Medizingeschichte/Wissenschaftsgeschichte
Kontakt
Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg
Institut für Geschichte und Ethik der Medizin
Im Neuenheimer Feld 327
69120 Heidelberg
Tel.: +49 6221 - 54 48 16
birgit.nemec@histmed.uni-heidelberg.de
Geschichte von Schwangerschaft und Reproduktionsmedizin im 20. Jahrhundert
Geschichte der Humangenetik, der genetischen Beratung und der genetischen Diagnostik
Visuelle und materielle Kulturen der Wissenschaften im 20. Jahrhundert
Geschichte anatomischer Bilder
Stadtgeschichte und Gedächtnispolitik
Seit 2020
Gemeinsam mit Jesse Olszynko-Gryn (Glasgow) Leiterin (PI) des DFG/AHRC Verbundprojekt Risky Hormones, Pregnant Patients and the Contested Science of Birth Defects: The rise and fall of hormone pregnancy tests, 1950-1980s.
Seit 2019
Stipendiatin des Brigitte-Schlieben-Lange-Programms und Leiterin (PI) der BMBF/DLR-Forscher/innengruppe „Risikokinder“. Eine Wissenschafts-und Gesellschaftsgeschichte der Schwangerschaft und Reproduktion.
Seit 2015
Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Geschichte und Ethik der Medizin der Universität Heidelberg
2016
Promotion an der Universität Wien (Dr. phil.) in Geschichte mit Schwerpunkt Wissenschaftsgeschichte
2015
AFK und Stimuleringsfonds (NL) Research Fellowship for Arts Based Research
2010 - 2014
FWF Fellowship im Rahmen des Graduiertenprogramms 'The sciences in historical, cultural and philosophical contexts' der Universität Wien
2013
Predoctoral Research Fellow am Max-Planck-Institut für Wissenschaftsgeschichte Berlin
2013
Mitglied einer Historiker/-innen Kommission zur Benennung von Verkehrsflächen im öffentlichen Raum, Institut für Zeitgeschichte und Verein zur wissenschaftlichen Aufarbeitung für Zeitgeschichte, Wien
2012
Visiting Scholar am Department of History and Philosophy of Science, University of Cambridge
2011 - 2014
Forschungsstipendiatin an der Medizinischen Universität Wien im Rahmen zweier interdisziplinärer Projekte zur Erforschung der Schnittstellen von Künsten und Medizin
2003 - 2008
Studium der Geschichte mit Schwerpunkt Kulturwissenschaften und Zeitgeschichte an den Universitäten Wien und Rom
2001 - 2003
Kolleg für Kulturmanagement und Betriebswirtschaft, Wien
Nemec, B (2019/forthcoming). In: McFarland, R./Zechner, I./Vasold, G. (Hg.) Red Vienna Sourcebook, Camden House.
Nemec, B and Zimmer, F. (2019), NTM 27 (1), S 39-78.
Nemec, B and Schwarz, W.M. (2019). Praxis. Katalog zur Ausstellung im Wien Museum/MUSA, 58–61.
Sonja Bäumel, Hanne L.P. Tytgat, Birgit Nemec, Ruth Schmidt, Loo Wee Chia, Hauke Smidt (2018)
Nemec, B (2018)
Nemec, B./Moser, G. (2017), Heidelberg: Springer.
Angetter, D / Nemec, B. / Weindling, P./ Druml, C. (Hgs.) (2018), V & R unipress Wien
Nemec, B. (2015), S 44–71.