Foto: Katarzyna Mazur
Mitglied seit 2017
Fach: Neuere deutsche Literaturwissenschaft
Kontakt
Freie Universität Berlin
Peter-Szondi-Institut für Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft
Habelschwerdter Allee 45
14195 Berlin
Tel.: (030) 83 86 18 57
michael.bies@fu-berlin.de
Literatur und (Nicht-)Wissen
Ethnologische Literatur und Reiseliteratur
Literatur und Handwerk
seit 2018
Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Peter Szondi-Institut für Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft der Freien Universität Berlin („Eigene Stelle“ der DFG)
2016-2017
Wissenschaftlicher Koordinator des DFG-Schwerpunktprogramms 1688 „Ästhetische Eigenzeiten. Zeit und Darstellung in der polychronen Moderne“ am Peter Szondi-Institut für Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft der Freien Universität Berlin
2014-2016
Wissenschaftlicher Koordinator des DFG-Schwerpunktprogramms 1688 „Ästhetische Eigenzeiten. Zeit und Darstellung in der polychronen Moderne“ am Deutschen Seminar der Leibniz Universität Hannover
2011-2014
Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Deutschen Seminar der Leibniz Universität Hannover
2010-2012
Mitglied des DFG-Netzwerks „Improvisation und Invention: Findekünste, Einfallstechniken, Ideenmaschinen“
2010
Promotion an der ETH Zürich
2009-2011
Wissenschaftlicher Mitarbeiter an der ETH Zürich
2007-2008
Stipendiat am International Graduate Centre for the Study of Culture (GCSC) der Justus-Liebig-Universität Gießen
1999-2006
Studium der Neueren deutschen Literatur, Musikwissenschaft und Linguistik an der Universität Leipzig, der Cornell University und der Freien Universität Berlin
hrsg. mit Elisabetta Mengaldo, Göttingen: Wallstein 2020.
hrsg. mit Sean Franzel und Dirk Oschmann, Hannover: Wehrhahn 2017
in: Transfers. Interdisciplinary Journal of Mobility Studies 6/3 (2016), 83-98
(hrsg. mit Michael Gamper), Zürich: Diaphanes 2012.
Göttingen: Wallstein 2012.