Mitglied seit 2017
Jahrgang 1982
Fach: Sinologie / Politikwissenschaft
Kontakt
Max-Planck-Institut für Wissenschaftsgeschichte (MPIWG)
Boltzmannstr. 22
14195 Berlin
Politisches System der VR China
Kommunalpolitik, Urbanisierung, Umweltpolitik, Wissenschaftspolitik
Traditionelle und moderne Formen von Inklusion und Exklusion in chinesisch geprägten Gesellschaften
Vergleichende politische Regimeforschung
2020-2021
Fellow am Wissenschaftskolleg zu Berlin
seit 2020
Lise-Meitner-Forschungsgruppenleiterin "China in the Global System of Science" am Max-Planck-Institut für Wissenschaftsgeschichte (MPIWG) Berlin
2018-2019
Wigeland-Gastprofessorin am Department of East Asian Languages and Civilizations der University of Chicago (full academic year)
2014-2019
Associate Professor in Modern Chinese Society and Politics, University of Oslo; Aufnahme in das Talentprogramm der Fakultät für Geisteswissenschaften (2016)
2013-2014
Ko-Leiterin der Forschungsgruppe Politik am Mercator Institute for China Studies (Merics), Berlin
2013
Wissenschaftliche Mitarbeiterin (Postdoc) von Rudolf Stichweh, Abteilung Demokratieforschung des Forum Internationale Wissenschaft, Universität Bonn
2013
Promotion in Sinologie; Promotionspreis der Universität Tübingen
2011-2012
Doctoral Fellowship (Stipendium) des Institute of Political Science an der Academia Sinica, Taiwan
2008-2013
Wissenschaftliche Mitarbeiterin von Gunter Schubert, Greater China Studies, Asien-Orient-Institut, Universität Tübingen
2007-2008
Greater China Assistentin des CEO, RSBK GmbH, Frankfurt/Main
2006-2007
Hermann Hesse Stipendium für ein Studienjahr an der Volksuniversität, Beijing
2001-2007
Magister-Studium der Sinologie (1. Hauptfach) und Politikwissenschaft/Internationale Beziehungen (2. Hauptfach), Universität Tübingen und Peking University
1998-1999
AFS-Austauschschülerin in Thailand