Salon Sophie Charlotte 2022: Still, Life is Life
Die Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften lädt zum Salon Sophie Charlotte 2022 – „still, LIFE IS LIFE“ ein. Die Junge Akademie nimmt als Gastgeberin einer besonderen Dinnerparty am Salon teil.
- Samstag, 21.05.2022
- 18:00 Uhr - 22:00 Uhr
- Berlin
- Öffentlich
Workshop „Qualitätsurteile in der Wissenschaft"
Wissenschaftliche Selektionsprozesse basieren ganz wesentlich auf Qualitätsurteilen über Forschung. Diese Qualitätsurteile können anonym sein, wie beim Peer Review, oder öffentlich, wie im Fall der Rezension. In jedem Fall sind sie Türhüter, die darüber bestimmen, welche Forschungsbeiträge Sichtbarkeit bekommen und welche nicht. Und: Sie sind selber Orte des wissenschaftlichen Streits. Im Workshop „Rezension, Peer-Review, Tweet. Alte und neue Qualitätsurteile in der Wissenschaft" wollen Mitglieder der AG Streitkulturen diskutieren, welche Normen diese Form der Auseinandersetzung prägen und wie sie sich verändern. Geplant sind drei Teile des Workshops mit unterschiedlichen Gästen.
- Samstag, 21.05.2022
- Berlin
- Intern
Workshop "Die digitale Stadt"
Im Rahmen eines Rundgangs im CityScienceLab an der HafenCity Universität Hamburg möchten sich Mitglieder der Projektgruppe Augmented Smartness der (potentiellen) Datennutzung in öffentlichen Organisationen widmen.
- Dienstag, 03.05.2022
- Hamburg
- Intern
„Mare Incognito“ auf dem Cambridge Festival
Martin Dresler (Neurowissenschaftler) und Fabian Schmidt (Astrophysiker) sind Teil des interdisziplinären Projekts Mare Incognito. Im Rahmen des Cambridge Festival stellt das Team das Projekt in einer Reihe von Kurzvorträgen und Filmausschnitten vor.
- Samstag, 09.04.2022
- 13:00 Uhr - 14:30 Uhr
- Cambridge
- Öffentlich
Kaminabend der AG TROIA
Die Mitglieder der AG TROIA veranstalten einen Kaminabend mit Clemens Waitz um mit ihm über seine Erfahrungen mit wissenschaftlichen Gründungsgeschichten ins Gespräch zu kommen.
- Mittwoch, 06.04.2022
- 19:00 Uhr - 20:00 Uhr
- Online
- Intern
Kaminabend der AG Künstliche Intelligenz
Beim nächsten Kaminabend der AG Künstliche Intelligenz ist JA-Alumna Ulrike von Luxburg zu Gast. Von Luxburg ist Professorin für Informatik an der Universität Tübingen und Fellow am Max-Planck-Institut für intelligente Systeme.
- Mittwoch, 23.03.2022
- 16:00 Uhr - 17:00 Uhr
- Online
- Intern