Verflechtungen / Interwovenness
Das Projekt „Verflechtungen / Interwovenness“ untersucht die Metaphorik der Verflechtungen in Wissenschaft, Kunst und Handwerk. Der interne Workshop am 12. Februar exploriert dieses Spannungsfeld am Beispiel unterschiedlicher Web- und Flechttechniken mit der Künstlerin Evey Kwong.
- Freitag, 12.02.2021
- 13:00 Uhr - 17:00 Uhr
- Online
- Intern
Rebellious Teaching Masterclass 2: Refusing to play the ‘respectability’ game – rejecting the stereotypical academic persona
Nach einer erfolgreichen ersten Online-Masterclass unseres Projektes „Rebellious Teaching“ freuen wir uns, Sie zur zweiten Masterclass einladen zu dürfen: “Refusing to play the 'respectability' game – rejecting the stereotypical academic persona” mit Dr. Reyhan Şahin aka Lady Bitch Ray (PhD Linguistik) & Madita Oeming (Porn Studies Paderborn)
- Donnerstag, 28.01.2021
- 16:00 Uhr - 17:00 Uhr
- Online
- Öffentlich
„Lebenssequenzen – eine filmische Vermessung“
Das Filmprojekt „Lebenssequenzen – eine filmische Vermessung“ bildet den Auftakt für das BBAW-Jahresthema „Die Vermessung des Lebendigen“ und ist zugleich Opener des Salons Sophie Charlotte 2021 „Life is Life“. Die zehn neuen Mitglieder der Jungen Akademie beteiligen sich an dem Projekt mit einem eigenen filmischen Beitrag, in dem sie das Verhältnis von Leben und Wissenschaft in Bezug auf ihre eigene Arbeit vermessen.
- Samstag, 16.01.2021
- Online
- Öffentlich
KlimaLecture #4 "Kippelemente"
Impuls-Vorträge von Prof. Ricarda Winkelmann und Prof. Ilona Otto mit anschließender Diskussion.
Die Junge Akademie setzt die Veranstaltungsreihe KlimaLectures fort und lädt zu ihrer vierten KlimaLecture zum Thema "Kippelemente" ein.
- Donnerstag, 14.01.2021
- 18:00 Uhr - 20:00 Uhr
- Online
- Öffentlich
Rebellious Teaching Online Masterclass “Go Rebel, Use the Collective Creativity of Groups”
Im Projekt Rebellious Teaching findet die erste Online Masterclass statt. Eingeladen ist der Conversation Designer Ruben Klerkx. In seinem Workshop “Go Rebel, Use the Collective Creativity of Groups” gehen die Teilnehmer*innen gemeinsam der Frage nach, warum viele Ideen nicht geteilt und weiterentwickelt werden und wie man dies ändern kann.
DIE VERANSTALTUNG IST BEREITS AUSGEBUCHT!
Sie können sich hier eintragen, um Informationen zur nächsten Veranstaltung 2021 und einen Mitschnitt dieser Masterclass zu erhalten.
- Mittwoch, 09.12.2020
- 13:00 Uhr - 14:15 Uhr
- Online
- Öffentlich
[verschoben] diejungeakademie@ Jongeriuslab
Weben als Erkenntnismittel: die Wissenschaftshistorikerin Lara Keuck von der Jungen Akademie und die Designerin Hella Jongerius sprechen über die Beziehung zwischen Weben und Wissen und das Weben als eine Form der kritischen Untersuchung.
- Donnerstag, 05.11.2020
- 19:00 Uhr - 20:00 Uhr
- Online
- ÖffentlichJubiläum 2020